
Der LK II (Leichter Kampfwagen) war ein während des Ersten Weltkrieges entwickelter deutscher Panzer. Der LK II war eine Variante des LK I, einem gepanzerten Automobil von Joseph Vollmer, das auf dem zivilen Chassis des Daimler aufgebaut wurde. Der auffälligste Unterschied zum LKI war die „Brustwehr“, die den Turm des LK I ersetzte. Der LK I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/LK_II
Keine exakte Übereinkunft gefunden.